– Was ist das?
Die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist ein freiwilliges, vertrauliches und kostenloses Beratungsangebot für Schüler und Schülerinnen, Eltern und Lehrkräfte. Jugendhilfe an der Schule unterstützt die Entwicklung und Förderung von Kindern und Jugendlichen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten.
Was bietet JaS?
- Berät Schüler und Schülerinnen bei persönlichen, schulischen und familiären Problemen
- Unterstützt Eltern bei Erziehungsfragen und im Umgang mit Institutionen
- Vermittelt weiterführende Hilfen und begleitet dabei
- Bietet themenorientierte Projekte und Gruppenarbeiten an
- Ist mit vielen Fachstellen zu verschiedenen Problemstellungen vernetzt
- Sucht gemeinsam mit Euch/ Ihnen nach Lösungen
JaS ist ein Angebot des Amtes für Jugend und Familie, Landratsamt Schweinfurt in Kooperation mit der Mittelschule Holderhecke Bergrheinfeld.
Wer ist die Fachkraft?
Mein Name ist Dagmar Köller (Diplom-Sozialarbeiterin (FH)) und ich bin seit Mai 2025 JaS-lerin an der Mittelschule Bergrheinfeld. Mein Büro befindet sich in der Aula zwischen Lehrerzimmer und Pausenhofausgang.
In der Regel erreichen Sie mich zu Schulzeiten Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag vormittags an der Schule. Darüber hinaus können nach vorheriger Absprache auch Termine am Nachmittag vereinbart werden und auf Wunsch komme ich auch zu Ihnen nach Hause.
Telefon: 09721 970220
Email: dagmar.köller@lrasw.de