Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Mittelschule Holderhecke wieder an der Aktion, welche bedürftige Menschen in Kroatien und Bosnien-Herzegowina unterstützt. So konnten wir 37 Pakete mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln…
Lesekisten im Rahmen des Vorlesewettbewerbs
Die Klasse 6a stellte in Verbindung mit dem Vorlesewettbewerb ein ausgesuchtes Buch mithilfe einer Lesekiste vor. Bei der Erstellung dieser Kiste wurden Gegenstände, die in der Geschichte vorkommen, in einem…
Erste Anprobe ein voller Erfolg
"Mit dem Style der Holderhecke geht dein Look voll durch die Decke!" Mit diesem Slogan wirbt die Schülerfirma "Plotterhecke" für ihre jüngstens designten Hoodies und T-Shirts. Am letzten Donnerstag wurden…
Klasse 6a am Volkersberg
Am 16.10.23 brachen wir, die Klasse 6a, zum Bungalowdorf Volkersberg auf. Wir konnten es kaum abwarten, unsere eigenen kleinen Häuser zu beziehen, um anschließend das Gelände zu erkunden. Nach dem…
Elternabend 2023/24
Unsere ersten Elternabende finden am 25.09.2023 und 26.09.2023 statt, genauere Infos entnehmen Sie bitte dem angehängten schreiben. 23_09_14_Einladung-1.-ElternabendHerunterladen
Klassenlehrfahrt nach Nürnberg
Die drei achten Klassen fuhren in der vorletzten Schulwoche zusammen nach Nürnberg zu einer Klassenlehrfahrt. Die erste Station war ein Gang über das Reichsparteitagsgelände, bei dem Herr Kirchbach, einer der…
Erasmus+ Unsere Fahrt nach Spanien
Am Sonntag, den 14.05.23 kamen wir im wunderschönen Tapia de Casariego, das in Nordspanien am Atlantik liegt, an und wurden von unseren Gastfamilien begrüßt und abgeholt. Am nächsten Tag startete…
Erasmus+: Fahrt nach England, Nelson
SONNTAG: Am ersten Tag flogen wir von Frankfurt nach Manchester und fuhren dann mit dem Bus vom Flughafen nach Nelson, Nelson liegt im Norden von England. MONTAG: Am zweiten Tag…
Das Judentum in Würzburg
Wir, die Klasse 8M, traf sich an einem Montag, um 08:20 Uhr, am Schweinfurter Hauptbahnhof, um mehr über das Judentum in Würzburg zu erfahren. Um 08:50 Uhr fuhren wir mit…
Bucheinbände und soziale Medien, ein Besuch in der Gemeindebücherei Bergrheinfeld
An einem Donnerstagvormittag liefen wir im Regen zur Gemeindebibiliothek Bergrheinfeld, um dort an einem Projekt teilzunehmen. Es ging um Bucheinbände, die wir mit Hilfe unserer Handys verändern sollten. Zuerst machten…